Damit Ihr Unternehmen digital voranschreitet
Beratung & Schulung
Bevor Sie in neuartige Technologien investieren, geben wir Ihnen eine unvoreingenommene, objektive Handlungsempfehlung.
Häufig werden Projekte initial zu groß gewählt, an den falschen Schnittstellen entwickelt oder das Expertenwissen fehlt. EducatedGuess.ai schafft Klarheit über die Implementierung von KI-Technologien im Unternehmen.
Wir machen eine Bestandsaufnahme und identifizieren Ihre Potentiale bis hin zu einer Prognose über den Return on Investment.
Modul A
In einem unverbindlichen persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen. So können wir Ihre Herausforderungen und ihre Ausgangslage analysieren. Hier entwicklen wir gegebenenfalls schon erste Ideen. Dieses Modul ist für Sie kostenfrei.
Modul B
In dieser eintägigen Schulung lernen Sie wie KI-Technologie erfolgreich im Unternehmen entwickelt wird. Wir besprechen die Chancen und Risiken. Anhand von Fallbeispielen erhalten Sie Einblicke in die KI-gestützte Datenanalyse. (Max. 10 Teilnehmer)
Modul C
Diese zweitägige Schulung ist auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Hier indentifizieren wir die Synergien aus ihrer Erfahrung und den digitalen Möglichkeiten. Gemeinsam erarbeiten wir eine ganzheitliche Strategie, die alle relevanten Komponenten und Entwicklungsschritte berücksichtigt.
EducatedGuess.ai – denken, entwickeln und weitergeben
Seit 2018 arbeiten wir als Team daran, Unternehmen bei der Implementierung von digitalen Lösungen mit dem Schwerpunkt des maschinellen Lernens zu unterstützen.

Dr. Michael Banf
GESCHÄFTSFÜHRER
Nach meinem Postdoc in Computational Biology an der Carnegie Institution for Science, gelegen auf dem Campus der Stanford University, arbeitete ich als Bioinformatik-Consultant. Hier entstand erstmalig die Idee eine eigene Denkfabrik zu gründen.

Jan Nasemann
Co-founder
Während meiner Promotion im Bereich Neurowissenschaften im Rahmen des Elite Neuroscience Graduiertenkollegs wuchs mein Interesse für künstliche Intelligenz. Ich habe mehrjährige Erfahrung als Consultant und Lehrkraft im Schwerpunktbereich Statistik.

Sebastian Braunbeck
CO-founder
Als Doktorand der Neurowissenschaften ist die Analyse von großen Datenmengen eine meiner Stärken. Durch mein BWL-Studium und Berufserfahrung im Biotech-Bereich bringe ich den wirtschaftlichen Background mit.

Benjamin Mies
Externer Berater
Benjamin Mies unterstützt uns seit Beginn als externer Berater. Er ist studierter Diplom-Informatiker und steht uns mit seiner langjährigen Erfahrung als Consultant, Senior- und Lead Software-Engineer beratend beiseite.
Forschung
Neben der Weitergabe liegt unsere Leidenschaft gleichfalls in der Weiterentwicklung, sowie der wissenschaftlichen Anwendung von Ansätzen der künstlichen Intelligenz, insbesondere im Bereich der Life Sciences. Hierbei arbeiten wir an verschiedenen Projekten in Zusammenarbeit , u. a. mit Forschern des Max Planck Instituts für Pflanzenzuchtforschung, sowie der Carnegie Institution for Science.
Vorträge und Publikationen:
Inference of Gene Regulatory Networks Using Randomized Algorithms, Special Issue, MDPI, 2020 (Mit-Herausgeber)
Assessment of network module identification across complex diseases, Nature Methods, 2019
METACLUSTER – an R package for context-specific expression analysis of metabolic gene clusters, Bioinformatics, Oxford University Press. 2019
Learning Theory and Support Vector Machines – a Primer, arXiv, 2019